Das Vorbild zur Pferdeernährung sollte die natürliche Nahrung und der Lebenswandel des Pferdes in freier Wildbahn sein! Wildpferde vollbringen Höchstleistung und strotzen dabei nur so vor Gesundheit. Und das OHNE künstliche Zusatzstoffe.
Die natürliche Nahrung eines Pferdes besteht NICHT aus Getreide, künstlich hergestellten Mineralien und mellassierten (zuckerreichen) Müslisorten, Heulage oder Silage.
Das Pferd ist ein Dauerfresser und sollte daher auch über 24 Std. täglich die Möglichkeit haben Raufutter (HEU HEU HEU!!!!) aufzunehmen. Rohfaser spielt bei der Verdauung und der Gesunderhaltung unserer Pferde die Hauptrolle. Dadurch wird es entspannter, freundlicher aber NICHT fett!
Viele Erkrankungen unserer Hauspferde basieren auf falscher Fütterung. z.B. Ekzeme, Rehe, Magenbeschwerden, Allergien, Verhaltensauffälligkeiten
Warum füttern Sie nicht pferdgerecht??
Es ist ganz einfach und man muss keinen großen Aufwand betreiben.
Für Fragen und Beratung rund um dieses Thema stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung
INFO für die Hasen und Meerschweinchen Besitzer unter Ihnen. Das Futter Natur von pferdgerecht können und dürfen die Hasen & Meerschweinchen bedenkenlos fressen. Alle Kräuter und Weidegräser sind verträglich und vor allem gesund.
Bericht aus "mein Pferd 09/2013"
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Nadine Gläsert-Froese
Sky: verstorben, aber immer noch in unserem Herzen.
Danke das ich sooo viele schöne Momente mit dir erleben durfte!